Liebe Besucher meiner Seite
Ich beabsichtige meine Web Präsentation bis Ende 2019 einzustellen.
Liebe Messermacher und Interessierte:
Bitte sendet mir eure Nachricht für Dinge, die euch interessieren. Sei es Material, oder noch verfügbare Messer (3 Stück). Gerne wäre ich bereit einem jungen Messermacher die "Erstaustattung" zu liefern. Es gibt in meinem jahrelang erweiterten Materialdepot viele Materialien für Griffe, Klingen und Scheiden zu erwerben. Ich bin gerne offen für Anfragen. Leider kann ich nicht alle Materialien auflisten, doch Mammutelfenbein (ca. 2kg.), Edelhölzer für Griffe und Horn ist reichlich vorhanden.
Einfach 0611 608209 anrufen und Axel erreichen.
Oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dankeschön
am Anfang ...
war der Gedanke, der Wunsch nach etwas Besonderem. Etwas Bleibendem. Zum dran Erfreuen und zum Vererben. Ziemlich vermessen sollte man meinen. Doch das Streben danach nicht. Also, dachte ich, fang an. Ich habe mich schon immer für Messer begeistert, bin vor jedem Schaufenster stehengeblieben und hab sie mir betrachtet. Bin im Internet gesurft und hab schöne Seiten gefunden.
Und da ich schon immer gerne mit Holz gearbeitet habe, war ich fest entschlossen es selbst einmal zu versuchen mit dem Messerbau. Klingen gibt's bei den Messermanufakturen im Internet, schönes Holz beim Holzhändler und die Informationen über das Wie hab ich mir auch noch besorgt.
Alle meine Messer sind handgearbeitet. Sie entstehen nur unter Einsatz einer Bandsäge, einer Tischbohrmaschine, eines Bandschleifers und des Dremels. Sie werden frei Hand geschmirgelt und poliert.
Ich habe mich im Winter 2002 dieser Leidenschaft verschrieben und arbeite an meinem Stil. Ich werde darauf hinarbeiten, dass man einmal ein Taramonas Messer als solches erkennt.
Tue das Vollkommenste, was durch dich möglich ist.
(Immanuel Kant)
© 2013-2019 Taramonas. Alle Rechte vorbehalten. www.taramonas.de